
Das TECEfloor Soft-PERT 5S Rohr
Unendlich flexibel mit 1A-Kurvenlage
Beim Verlegen von Fußbodenheizungsrohren treten häufig Drall und Spannungen durch Rückstellkräfte auf. Die Folge: Ringbunde spulen sich vom Abrollwagen und Verlegeplatten stellen sich in den Ecken auf. Das TECEfloor Soft-PERT 5S Rohr mit optimiertem Schichtaufbau setzt diesen Problemen ein Ende. Butterweich und zugleich Druckstabil überzeugt es auf der Baustelle und im Labor.
Beim TECEfloor Soft-PERT 5S kommt ein besonders weiches Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit zum Einsatz, dadurch wird das Rohr äußerst biegsam. Die optimierte Lage der Sauerstoffsperrschicht begünstigt die Flexibilität – ohne Abstriche bei Stabilität, Robustheit und Langlebigkeit. Damit alles über Jahrzehnte im Fluss bleibt.

Natürlich normkonform
Dank der geringeren Federrate lassen sich die Rohre auch an kälteren Tagen mit deutlich weniger Drall und Spannung verlegen. So wird die Arbeit für Heizungsmonteure noch weiter erleichtert.
Selbstverständlich erfüllt das TECEfloor Soft-PERT 5S Rohr die DIN EN 21003 sowie die Norm für Sauerstoffdiffusionsdichtheit gemäß DIN 4726.
Die Fünfschichttechnologie, schützt dabei die EVOH-Sauerstoffsperrschicht gegen äußere, mechanische Einflüsse. Das garantiert eine effektive Verhinderung des Sauerstoffeinstritts in ein geschlossenes Heizsystem.

Überzeugt nicht nur im Labor
TECE hat verschiedenste Materialien und Rohrkonstruktionen im hauseignen Rohrlabor auf Flexibilität hin geprüft und im Zeitstandversuch getestet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, das Resultat ist ein hochflexibles PE-RT Rohr aus einem speziellen PE-RT Material.
Seine Eigenschaften sind beeindruckend: Das fünflagige TECEfloor Soft-PERT 5S Rohr zeigt sowohl im Biegemodul als auch in der Federrate deutlich bessere Werte als Vergleichsmuster auf. Dabei liefert das Biegemodul Rückschlüsse über die Materialeigenschaften, während die Federrate auch die Rohrgeometrie und den Schichtaufbau berücksichtigt.
Die Lage macht den Unterschied
Im rauen Baustellenalltag kann die Außenschicht eines Rohres schnell durch Kratzer und Abrieb beschädigt werden, insbesondere bei der Verlegung großer Flächen. Beim TECEfloor Fünfschichtrohr liegt die empfindliche EVOH-Sauerstoffsperrschicht daher mittig und ist so vor äußeren Einflüssen optimal geschützt. Das macht TECEfloor Fünfschichtrohre gerade für den Einsatz auf großen Flächen, wie zum Beispiel der Industrieflächenheizung, besonders gut geeignet.

Querschnitt eines herkömmlichen Rohres mit außen liegender EVOH-Sauerstoffsperrschicht.

Querschnitt eines TECEfloor PE-RT-5S-Rohres mit mittig liegender EVOH-Sauerstoffsperrschicht.
TECEfloor SLQ
PE-RT 5S

Die EVOH-Sauerstoffsperrschicht wurde bewusst in die Mitte des Rohres gelegt, wo sie vor äußerer Beanspruchung, vor Kratzern und vor Abrieb geschützt ist.
TECEfloor SLQ
PE-RT/Al/PE-RT

Aluminium-Kunststoffverbundrohr aus hochdichtem Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit. Mit weichem Aluminiumkern, speziell für die Flächenheizung.
TECEfloor SLQ
PE-Xa 5S

Fünfschichtiges Flächenheizungsrohr nach DIN 16892/16893 aus vernetztem, hochdichtem Polyethylen PE-Xa.
Strukturgeber: das TECEfloor Noppensystem

Die Noppenstruktur garantiert eine sichere Rohrfixierung und erlaubt eine axiale und diagonale Rohrverlegung in einem 6-cm-Verlegeraster. Das TECEfloor Noppensystem ist mit oder ohne Dämmung und in insgesamt drei Varianten erhältlich.
Sitzt sicher: dank TECEfloor
Tackersystem

Die TECEfloor Rolldämmung bietet Trittschalldämmung mit hochreißfester Gewebefolie für die kostenorientierte Verlegung. Die extrabreite TECEfloor Tackernadel T8 extra verschafft den Heizrohren durch ihre spezielle Kippankertechnik hierauf besonders guten Halt. Die TECEfloor Rolldämmung ist mit Trittschallschutz 30-2 oder 30-3 erhältlich.
Sorgt für klare Verhältnisse: die Tackerplatte 10plus

Oft sind Kabel und Leerrohre wahllos auf dem Rohfußboden verteilt. Das Verlegen der Dämmung wird hier nicht nur zu einer Herausforderung, sondern auch zu einem Gewährleistungsrisiko. Die Tackerplatte 10plus wird einfach auf der bauseitigen Dämmung verlegt. So arbeiten Installateur und Estrichleger schnell, sauber und unabhängig. Gewährleistungsrisiken und Bauzeitverlängerungen gehören der Vergangenheit an.
Leichter Aufbau, kurze Bauzeit: das TECEfloor Trockenbausystem

Bei kurzen Bauzeiten und leichten Bodenkonstruktionen ist das TECEfloor Trockenbausystem 30/16 die optimale Lösung. Bestehend aus nur zwei Komponenten ist es einfach zu handhaben und platzsparend zu lagern.
Ideal für begrenzte Aufbauhöhen: TECEfloor Universalpanel 16/12

Das Universalpanel 16/12 ist das Nass- und Trockenbau-Panel bei begrenzten Aufbauhöhen für die Integration im Boden, an der Wand und unter der Decke. Möglich wird dies durch die geringe Elementhöhe von nur 16 mm und die Verwendung eines 12 x 1,5 mm Heizrohres. Durch den extrem geringen Aufbau wird eine optimale Regelfähigkeit des Systems erreicht.