Wandnahe Montage leicht gemacht
Bisher standen für die Befestigung nur Montagefüße parat, doch bei wandnaher Montage sind die nötigen Bohrungen nicht ganz einfach zu bewerkstelligen.
Abhilfe schafft hier der neue, zusätzlich erhältliche Wandmontagehalter, den die TECEdrainline-Evo von der TECEdrainprofile "geerbt" hat, mit dem die Duschrinne direkt an der Wand fixiert und in der Höhe perfekt ausgerichtet wird. Diese Art der Montage erleichtert auch das Unterfüttern von Dämmmaterial und erlaubt einen schwimmenden Einbau.
Ein weiterer Vorteil: Nach dem Einbringen des Estrichs kann der Wandmontagehalter demontiert und wiederverwendet werden.

Die Montageschritte

1 TECEdrainline-Evo-Rinne
2 TECEdrainline-Ablauf
3 Nivellierpunkte (bei Duschrinne enthalten)
4 TECEdrainline-Montagefüße
5 Drainbase-Schallschutzmatte
Schritt 1: Die geschlossene Rinne wird im Raum platziert und ausgerichtet. Mit den optional erhältlichen Montagefüßen lässt sich das einfach bewerkstelligen. Das Abflussrohr kann platzsparend unter der Rinne verlegt werden.

Schritt 2: Dichtigkeitsprüfung durch den Installateur: In die Öffnung des transparenten Rohbauschutzes wird das Tauchrohr eingesetzt.

Schritt 3: In die Öffnung wird Wasser gegossen. Der Bauzeitenschutz muss dazu nicht entfernt oder geöffnet werden.

Schritt 4: Bei Übergabe an den Fliesenleger garantiert das unbeschädigte Originalitätssiegel (1) den Auslieferungszustand der Rinne ab Werk.

Schritt 5: Nach dem Verfüllen mit Estrich wird der Bauzeitenschutz entfernt und die erste Schicht der Verbundabdichtung aufgetragen.

Schritt 6: Die Dichtmanschette wird in die Abdichtung im Verbund eingearbeitet.

Schritt 7: Vollständiges Aufbringen der Verbundabdichtung.

Schritt 8: Nach dem Verfliesen und Verfugen: Mit dem Einsetzen der Abdeckung ist die Montage abgeschlossen. Die Abdeckung kann zu Reinigungszwecken jederzeit einfach entnommen werden.