Trockenbau
Für den Trockenbau werden ein TECE-Trockenbaumodul und der Einbaurahmen benötigt. Es können Trockenbaumodule aller Bauhöhen mit dem flächenbündigen Einbaurahmen kombiniert werden.

Schritt 1 (Trockenbau): Zur Aussparung der Gipskartonplatte für die Revisionsöffnung des Spülkastens wird der Einbaurahmen über den Styropor-Rohbauschutz gesteckt.
Für den Zuschnitt der Gipskartonplatte werden die Maße des inneren Einbaurahmens abgenommen.
Nassbau
Für den Nassbau werden ein TECEbox -Nassbaumodul sowie ein vergrößerter Rohbauschutz benötigt. Auch im Nassbau können Module aller Bauhöhen verwendet werden.

Schritt 1 (Nassbau): Zur flächenbündigen Montage im Nassbau wird der Standard-Rohbauschutz des Spülkastens gegen den Nassbau-Rohbauschutz ausgetauscht. Nach Verputzen auf geeigneten Untergrund (Streckmetall, Armierungsgewebe o. Ä.) kann der Rohbauschutz wieder demontiert werden.

Schritt 2: Nach Verputzen (Nassbau) oder Befestigung der Gipskartonplatte (Trockenbau) wird der jeweilige Rohbauschutz entfernt.

Schritt 3: Der Einbaurahmen wird inkl. Stützrahmen mithilfe von werkseitig angebrachten Klebestellen auf dem Putz bzw. der Gipskartonplatte fixiert.

Schritt 4: Die Tiefe des Einbaurahmens kann entsprechend der Fliesenstärke (5-18 mm) eingestellt werden. Für einen stärkeren Wandaufbau (bis 33 mm) ist ein zusätzliches Aufrüstset erhältlich.

Schritt 5: Zum Anfliesen wird der Standard-Styropor-Rohbauschutz auf den Einbaurahmen gesetzt. Nach dem Anfliesen kann er wieder entfernt werden.