


Bei Fragen jederzeit:
info@tece.ch
Das Thema Sekundärentwässerung wird in Fachkreisen immer wieder kontrovers diskutiert. Unsere Meinung dazu hat sich in all den Jahren nicht geändert und wird durch jahrzehntelange praktische Erfahrung im Bereich der Küchen- und Industrierinnen untermauert.
Da trotz allem eine Nachfrage nach Rinnen mit Sekundärentwässerung besteht, bietet TECE mit der TECEdrainline-Evo jetzt eine Möglichkeit zur Sekundärentwässerung, ohne dabei auf die bewährte Kapillarschutzkante zu verzichten. Das Ergebnis ist eine Duschrinne für höchste hygienische Ansprüche.
Die Edelstahlrinne (1) ist in einer Hartschale (2) fixiert. Wasser (3) würde sich in der Hartschale unter der Edelstahlrinne rückstausicher sammeln.
Beim Herausziehen des Tauchrohres (1) werden die Öffnungen (2) in der speziell konstruierten Doppellippendichtung freigegeben. Wäre dort angesammeltes Wasser, könnte es in den Ablauftopf (3) abfließen.
Der Rinnenkörper bleibt auch weiterhin durchgehend geschlossen! Schmutz und Seifenreste können nicht unter die Fliesen gelangen. TECE bleibt damit sich selbst und dem Prinzip der Kapillarschutzkante treu.