Direkt zum Inhalt

Sommerro Oslo

Vellkommen til Sommerro Hotel Oslo: einem architektonischen Meisterwerk mitten im Herzen des pulsierenden Viertels Frogner. Fotograf: FRANCISCO NOGUEIRA
Norwegen , Oslo

Sommerro Oslo – Wo Geschichte zum Leben erwacht 

Vellkommen til Sommerro Hotel Oslo: einem architektonischen Meisterwerk mitten im Herzen des pulsierenden Viertels Frogner. Wo früher der Strom für die Stadt Oslo verwaltet wurde, wird heute im Art-déco Stil logiert. Unter der Leitung der norwegischen Architekturfirma LPO in enger Zusammenarbeit mit dem Innenarchitekturstudio GrecoDeco London erfolgte eine sorgsame Renovierung des Gebäudes, das heute in zeitgemäßem Glanz erstrahlt. Seit seiner Neueröffnung im September 2022 begrüßt das Sommerro Hotelgäste und Besucher aus aller Welt und lädt in eine unvergessliche Zeitreise in die Vergangenheit ein.

Im Sommerro Hotel Oslo befindet sich der größte unterirdische Wellnessbereich aller nordischen Länder. Das malerische Mosaik verleiht dem Ambiente eine besondere Note. Bildquelle: Sleepifier
Im Sommerro Hotel Oslo befindet sich der größte unterirdische Wellnessbereich aller nordischen Länder. Das malerische Mosaik verleiht dem Ambiente eine besondere Note.
Bildquelle: Sleepifier

Das Sommerro Hotel ist mehr als nur eine reine Unterkunft – es ist ein wahres Erlebnis: Mit sieben Restaurants und Bars, zahlreichen Tagungs- und Veranstaltungsräumen und einer großzügigen Wellnessfläche von 8000 Quadratmetern, einschließlich des aufwendig renovierten Vestkantbadet, bietet das Hotel eine Vielzahl von Möglichkeiten für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Darüber hinaus versteht sich das Sommerro als kultureller Szenetreffpunkt für die Osloer: Neben immersiven Programmen in den Eventräumen finden hier unter anderem auch Konzerte, Pop-Up- Events oder Aufführungen im hoteleigenen Theater statt.

Nicht nur schön, sondern auch geschichtsträchtig 

Erbaut in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, verknüpft das Gebäude neoklassizistische Ästhetik mit zahlreichen Art-déco-Elementen. Die kuratierte Kunstsammlung des renommierten Museumsexperten Sune Nordgren verleiht der Atmosphäre des Hotels einen besonderen Touch. Die Sammlung ergänzt die im Gebäude ausgestellten Werke von Per Krohg, darunter ein imposantes Fresko in der Haupthalle oder das beeindruckende Mosaik in der Saunalandschaft am Pool und verleiht dem Hotel einen unverwechselbaren Charakter.

Schlafparadies mit Nostalgiefaktor

Bei der Einrichtung der 231 Zimmer und Suiten dienten die Dreißigerjahre als Vorbild:  Satte Farben, opulente und maßgefertigte Möbel sowie Eichenparkettböden schaffen eine nostalgische Atmosphäre – ohne an Komfort und Modernität einzubüßen.

In den Bädern setzt sich der Stil des Art-déco konsequent fort. Dafür entwickelte das italienische Unternehmen Devon & Devon eine maßgefertigte Version des ikonischen Waschtisch Etoile, der mit zwei Glasböden und einer passenden schwarzen Keramikplatte versehen ist. In diesem besonderen Ambiente finden die High-End Produkte von TECE ihre passende Verwendung und fügen sich nahtlos in die Ästhetik und das Designkonzept ein: Neben einer Vielzahl sorgfältig ausgewählter TECE-Betätigungsplatten, welche im Sommerro verbaut wurden, setzt unteranderem die TECEloop Betätigungsplatte in schwarzem Glas hochwertige Akzente in den orangen gefliesten Badezimmern und harmoniert perfekt mit dem maßgefertigten Waschtisch Etoile. Besonders robust und pflegeleicht hält sie obendrein den hohen Ansprüchen individueller Nutzergruppen mühelos stand.

Satte Farben, opulente und maßgefertigte Möbel sowie Eichenparkettböden schaffen eine nostalgische Atmosphäre in den Zimmern – ohne an Komfort und Modernität einzubüßen. Bildquelle: Sleepifier
Satte Farben, opulente und maßgefertigte Möbel sowie Eichenparkettböden schaffen eine nostalgische Atmosphäre in den Zimmern – ohne an Komfort und Modernität einzubüßen.
Bildquelle: Sleepifier
Die TECEloop Betätigungsplatte in schwarzem Glas setzt hochwertige Akzente in den orangen gefliesten Badezimmern und harmoniert perfekt mit dem maßgefertigten Waschtisch Etoile. Fotograf: FRANCISCO NOGUEIRA
Die TECEloop Betätigungsplatte in schwarzem Glas setzt hochwertige Akzente in den orangen gefliesten Badezimmern und harmoniert perfekt mit dem maßgefertigten Waschtisch Etoile.
Fotograf: FRANCISCO NOGUEIRA

Auch die TECEnow Betätigungsplatte in Weiß erzielt spannende Farbkontraste in den Bädern. Neben der Optik überzeugt das TECE-Produkt auch durch ein angenehmes Bedienungsgefühl: Zum hochwertigen Gesamteindruck trägt die satte, mechanische Haptik der gummigepufferten Betätigungstaste bei. Zudem zeichnen sich beide Modelle – TECEloop und TECEnow – durch die bewährte Zweimengen-Technik aus, die sowohl eine kleine, für einen sparsamen Verbrauch, als auch eine große Spülmenge ermöglicht.

Die verbauten TECEprofil WC-Module sind optimal auf die länderspezifischen Besonderheiten der technischen Ausführung abgestimmt. Denn: Die für die skandinavischen Länder übliche Holzbauweise erfordert ein hohes Schutzniveau vor Feuchteschäden, welche z.B. durch Frostschäden entstehen können. Bei herkömmlichen WC-Modulen müssen daher die empfindlichen Holzkonstruktionen durch eine aufwändige Abdichtung vor und hinter den Spülkästen geschützt werden. Einfacher geht es mit der TECE-Lösung: Dank eines Safetybags, einem wasserdichten Beutel aus starkem alterungsbeständigen PVC, ist nur noch eine Abdichtungsebene vor der Wand nötig – das aufwendige Anbringen einer wasserdichten Barriere hinter dem Modul entfällt. Das bei einer Leckage auftretende Wasser wird im Safetybag aufgefangen, vor die Wand ins Bad abgeleitet und fließt im obligatorischen Bodenablauf schließlich ab. Das spart nicht nur Geld und Zeit bei der Montage, sondern schützt auch effektiv vor teuren Wasserschäden. 

So steht einem fantastischen Hotelaufenthalt nichts mehr im Weg.