Direkt zum Inhalt
TECElogo-Ax

TECElogo-Ax

Extrem zuverlässig, rasant schnell!

TECElogo-Ax ist das neue Schiebehülsensystem von TECE, das alle bekannten Vorteile der axialen Verpressung mit noch einfacherer Montage kombiniert:kein Kalibrieren, kein Aufweiten, kein O-Ring. Einfach abschneiden, pressen – fertig ist die dichte Verbindung.

​​​

Produkthighlights

  • Axiale Pressverbindung mit Doppel-Schiebehülsen
  • Extrem fehlertolerant •    Qualität der Verbindung unabhängig vom Werkzeugzustand
  • Totraumfreie Verbindung
  • Großer Innenquerschnitt
  • Grundkörper aus bleifreier Siliziumbronze, alternativ aus Hochleistungskunststoff PPSU
  • Geringer Platzbedarf bei der Montage
  • Voll kompatibel zu TECElogo-Push

Wartungsprotokolle des Presswerkzeugs? Nicht entscheidend!

Das neue Axialpresssystem von TECE: TECElogo-Ax

Fragt Sie der Hersteller Ihres Rohrsystems im Schadensfall als Erstes nach den Wartungsprotokollen Ihres Presswerkzeugs?
Bei Radialpresssystemen sind Undichtigkeiten oft auf Handhabung und Zustand des Werkzeuges zurückzuführen.


Wir bei TECE meinen: Wartungszustand und Handhabung des Werkzeuges dürfen nicht entscheidend für die optimale Qualität der Verbindung sein. 

Mit TECElogo-Ax ist der Zustand Ihres Werkzeugs nicht entscheidend!

Extrem schnell und fehlertolerant

Das Rohr wird lediglich mit einer Schere abgelängt, bis zum Anschlag in den Fitting geschoben und anschließend mit einfachem Hand- oder Elektrowerkzeug verpresst.

Flüchtigkeitsfehler vermeidet das System konstruktiv:
Die Einstecktiefe des Rohres und der Presszustand sind jederzeit klar erkennbar; die Fittings bleiben im unverpressten Zustand zuverlässig undicht.

Die axiale Presstechnik kommt ohne O-Ringe aus und hat sich so als extrem fehler­­tolerant erwiesen. 

Das axiale Schiebehülsensystem TECElogo-Ax gibt Ihnen Sicherheit: Liegt die Hülse an ist die Verbindung dicht.

Der clevere Dreh

Dank der drehbaren Pressbacke des Akku-Presswerkzeugs RazFaz verpressen Sie alle Verbindungen in Verteilleitungen zwischen 16-20 mm und 25-32 mm ohne zeitraubenden Werkzeugwechsel.

Knapp 80 Prozent aller Verbindungen in Verteilleitungen werden in den Dimensionen 16 mm und 20 mm ausgeführt.
Um hier den zeitraubenden Werkzeugwechsel zu umgehen, bietet TECElogo-Ax für das Akku-Werkzeug praktische Doppel-Pressgabeln in den Dimensionen 16-20 mm und 25-32 mm an.

Kein Backenwechsel, keine vergessenen Pressstellen, keine Verwechslungsgefahr: einfach der clevere Dreh!

Das TECElogo Installationssystem: ein Rohr, zwei Verbindungstechniken.

TECE bietet ab sofort zwei Fitting-Optionen für TECElogo und macht aus dem ursprünglich reinen Stecksystem eine Kombilösung:
Auf ein und demselben Rohr passt jetzt TECElogo-Push und TECElogo-Ax. Dabei eignet sich TECElogo-Push als werkzeugloser Steckfitting vor allem bei großen Dimensionen, in Schächten und für Arbeiten über Kopf.

TECElogo-Ax hingegen ist die neue Axialpress-Lösung für kleine und mittlere Dimensionen, die mit einfachem Werkzeug auskommt. Ein echtes Plus für den Handwerker. Sicher und fehlertolerant auf der Etage, schnell und flexibel im Schacht.

TECE bietet ab sofort zwei Fitting-Optionen für TECElogo und macht aus dem ursprünglich reinen Stecksystem eine Kombilösung: Auf ein und demselben Rohr passt jetzt TECElogo-Push und TECElogo-Ax.

Die TECElogo-Ax Pressfittings

TECElogo-Ax ist der neue Schiebehülsenfitting für TECElogo. Handwerker arbeiten damit fehlerfrei und schnell, da TECElogo-Ax ohne O-Ring konzipiert ist.

Sie brauchen dafür nur ein Handpresswerkzeug (HPW-L) oder ein Akku-Werkzeug (RazFaz). Das neue Fitting-Programm wird aus bleifreier Siliziumbronze und alternativ aus dem Hochleistungskunststoff PPSU angeboten. Mit dem umfangreichen Sortiment von TECElogo-Ax decken Sie die Dimensionen 16 bis 32 ab. Zu den rund 200 Artikeln gehören neben den Fittings in verschiedenen Winkeln und Arten auch Montageelemente, Werkzeuge und Ersatzteile.

Die TECElogo-Ax Pressfittings sind in bleifreier Siliziumbronze oder aus dem Kunststoff PPSU erhältlich.
Das Schiebehülsensystem TECElogo-Ax lässt sich mit dem Handwerkzeug HPW-L oder dem Akku-Werkzeug RazFaz verarbeiten.