Direkt zum Inhalt

TECE Uni-Spülkasten

Bei Fragen jederzeit:
info@tece.de

CM_Teaser_Standard_uni

Universalspülkasten Montage & Wartung

Von Anfang an mitgedacht

Vorhang auf für das Spültechnik-Upgrade 2021 des TECE Uni-Spülkastens

Wir spendieren unserem TECE Universalspülkasten ein Montage-Upgrade. Was der neue TECE Universalspülkasten im TECEprofil-Rahmen kann, zeigen wir Ihnen hier.

Die Informationen, die Sie unten finden, gelten für den Spülkasten bis 2020.

Universalpülkasten vormontiert und versiegelt

Der Universalspülkasten kommt vormontiert und versiegelt. So muss er während der Rohbauphase nur wasserseitig angeschlossen werden – das Öffnen ist erst während der Feininstallation nötig.

Universalpülkasten Befestigung Panzerschlauch

Nach der Rohbauphase:
Der Panzerschlauch wird mittels Verschraubung am Füllventil befestigt.

Universalspülkasten Schutzplatte kompakte Einheit

Die Schutzplatte ist eine kompakte Einheit, bestehend aus Spritzschutz, Hebelmechanik und Befestigung.

Universalspülkasten Wartung Spültank

So einfach wie die Montage ist auch die Wartung: Beim Austausch des Ventils müssen keine Einzelteile auseinandergebaut oder abgeknickt werden – alle Teile sind fest miteinander verbunden.

Universalspülkasten Entnahme Befestigungsplatte

Im Servicefall kann die komplette Technikeinheit mit Hebelmechanik, Deckel und Befestigungsplatte entnommen werden. Alle Einstellungen bleiben erhalten.

25 Jahre Ersatzteilverfügbarkeit

TECE bestätigt Ihnen, dass Sie bis zu 25 Jahre ab Verkaufsdatum des Herstellers Ersatzteile für die weitere Funktionstüchtigkeit eines TECE-Unterputzspülkastens erwerben können.
Universalspülkasten Schallschutz Ablaufventil

Schallschutz inklusive

Beim Düsenjet abgeguckt: Eine Chevron-Düse reguliert die Strömung am Auslass des optimierten Ablaufventils. Das sorgt für stabilere Strömungsverhältnisse und niedrigere Schallpegelverläufe ohne störende Schlürfgeräusche.
 

Flexibel eingestellt

Von 4,5 auf 9 Liter mit einer Handbewegung – auch das kann der Uni-Spülkasten. Dank Schieberegler am Ablaufventil lässt sich das Spülvolumen der Vollspülung besonders leicht den individuellen Anforderungen anpassen. Gut für die Umwelt: Dank echter Zweimengentechnik bleibt dabei die Teilspülung bei wassersparenden 3 Litern konstant.

Produkthighlights

  • Universal-Spülkasten für jede Anwendung und WC-Keramik
  • Wassertank mit 10-Liter-Sicherheitsvolumen
  • Versiegelter Tank muss im Rohbau nicht geöffnet werden
  • Variable Zweimengentechnik
  • Flexible Spüldruckanpassung
  • Montagefreundliche Technik
  • Geprüft nach DIN EN 14055
  • Geräuscharmes hydraulisches Füllventil
  • Armaturengruppe 1 nach DIN 4109 „Schallschutz im Hochbau“
  • Mit allen TECE Betätigungsplatten kombinierbar

Das passt!

Das Füllventil F 10 für die gängigsten Unterputz- und Aufputzspülkästen.

Füllventil F10 für Aufputzspülkästen
Das TECE Füllventil F 10 erfüllt nicht nur die Normen DIN EN 14124 und DIN 4109, sondern ist auch international getestet und zugelassen: nach WRAS durch die Kiwa.

Einfach, sicher, leise

Das TECE Füllventil F 10 im Uni-Spülkasten überzeugt gleich auf mehreren Ebenen: Es erfüllt die Schallschutzanforderungen der Armaturengruppe I und füllt den Spülkasten angenehm leise.

Komfortabel, auch für den Installateur: Denn das Füllventil arbeitet genauso zuverlässig in nahezu allen gängigen Unterputz- und Aufputzspülkästen anderer Hersteller. Und ist auch international zugelassen.

Einwurfschacht II Uni+Base

Mit zwei neuen Einwurfschächten für die TECE Uni- und Base-Spülkästen wird die Montage für den Installateur zukünftig einfacher und das Handling für Endkunden, die Reinigungstabs über den Schacht zuführen können, komfortabler. Denn: bei den neuen Einwurfschächten sind die easy fit Bauteile für die Befestigung und Betätigung  jetzt kompatibel für alle TECE Betätigungsplatten. So wurden aus sechs Montageanleitungen eine – der Fachmann wird dies zu schätzen wissen.

Einwurfschacht 2 Uni & Base
Einwurfschacht

Darüber hinaus werden die easy fit Betätigungsstangen beim Öffnen sauber zentriert und die Betätigung so fixiert. Auf diese Weise ist alles an Ort und Stelle. Mithilfe einer Führungshülse wird zudem verhindert, dass die Betätigungsplatte zu weit vor die Wand gezogen werden kann. Aufgrund der unterschiedlichen Tiefen der Betätigungsplatten sind zwei Schachtversionen erhältlich. Kunden mit einer ausgeprägten Vorliebe für frische und hygienisch gereinigte Produkte werden die Handhabung der Reinigungstabs in das System als äußerst bequem empfinden.

Einwurfschacht 
(für TECElux Mini, TECEsquare Glas, TECEvelvet, TECEloop und TECEnow)

Einwurfschacht 
(für TECEsquare II Metall, TECEsquare II Glas und TECEsolid)